gelehrig

  1. "Sie sind zuverlässig und leicht zu erziehen", sagt Reiner Voltz (51), Sprecher des Vereins, "ich will nicht von Intelligenz reden, aber der Hund ist sehr gelehrig." ( Quelle: BILD 1999)
  2. Sie tanzten, sie sangen, sie applaudierten, und sie befolgten alle fünf Minuten gelehrig den tausendfachen Schlachtruf: "Steht auf, wenn ihr Schalker seid!" ( Quelle: )
  3. Wie gelehrig die Kohl-Regierung war, wurde dieser Tage offensichtlich: Nach Angaben der Berliner Zeitung hat das Statistische Bundesamt in aller Stille einen "Riesenskandal" korrigiert. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. Nur wenn sich das Team als nicht gelehrig erweist, wird sich seine Miene wieder so verfinstern wie jüngst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Und so gelehrig! ( Quelle: BILD 1999)
  6. Eine gekonnte Verführung, manchmal zu gelehrig. ( Quelle: TAZ 1997)