gemeinnützige Zwecke

← Previous 1
  1. Auch die PDS steht dem Abbau bürokratischer Hürden bei der Stiftungsgründung und der Schaffung steuerlicher Anreize für die Mobilisierung von Privatvermögen für gemeinnützige Zwecke positiv gegenüber. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Da die Vortragsreihe von Juwelier Mahlberg, Inhaber Gregor Wintersteller, Lübeck, gesponsert wird, werden Teilnehmerentgelte erneut für gemeinnützige Zwecke verwendet. ( Quelle: )
  3. "Das Schiff wird weiterhin für gemeinnützige Zwecke genutzt." ( Quelle: Welt 1996)
  4. So dass es ihm fast eine Freude war, Wiegand als Bewährungsauflage 250 Arbeitsstunden für gemeinnützige Zwecke zu verhängen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 11.06.2005)
  5. Das SED-Altvermögen, dessen Wert auf 1,8 Milliarden Mark geschätzt wird, soll entsprechend dem Einigungsvertrag für gemeinnützige Zwecke in den neuen Ländern verwendet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Rund 300 000 Euro der Einnahmen spendete der Fußballer in der vergangenen Woche für gemeinnützige Zwecke. ( Quelle: )
  7. Darüber hinaus verfolgt der Verein laut seiner Satzung "ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ""Steuerbegünstigte Zwecke"" der Abgabeordnung. ( Quelle: Unser Verein, UB Media)
  9. Auch dürften derartige Zuschüsse nur an juristische Personen des öffentlichen oder Einrichtungen des privaten Rechts gezahlt werden, die gemeinnützige Zwecke verfolgen, nicht an private Haushalte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Und was kann getan werden, um die Deutschen noch mehr zu Spenden für gemeinnützige Zwecke anzuregen? ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Previous 1