geordnetem

  1. Es war der überzeitliche hermeneutische Kosmos, dessen empirisch unsichtbarer Zusammenhalt Gadamer stets gegenwärtig war, mit einem für seine Hörer und Gesprächsteilnehmer schier unvorstellbaren Speicher an geordnetem Wissen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.03.2003)
  2. Das klingt nicht nur nach geordnetem Rückzug. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Während der Kanzler den Reformgegnern in der SPD in immer kürzeren Abständen mit Rücktritt drohen muss, verläuft die Debatte über die Agenda 2010 bei den Grünen in vergleichsweise geordnetem Rahmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.04.2003)
  4. Ähnliches geschieht nun am Gärtnerplatz in manchem sauber abgespulten, symmetrisch fein geordnetem Ensemble. ( Quelle: DIE WELT 2001)