gepflasterten

← Previous 1 3
  1. Um den gepflasterten Platz etwas zu begrünen, werden bis Ende Oktober kreisförmig um den Brunnen Linden und an den Straßenrändern rotblühende Kastanien gepflanzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2001)
  2. Und nicht zuletzt ist da jetzt eine Dorflinde auf dem gepflasterten Dorfplatz, und auch wenn der Baum nicht mehr im Garten von Frau Schimmer steht, weiß jeder noch, daß das die Schimmerlinde ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nach hinten öffnet sich die Bibliothek mit großflächigen Glasfassaden zu einem gepflasterten Platz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Ilse Hattowe aus der Schäufeleinstraße verlangte, dort endlich einen gepflasterten Gehweg herzustellen und Peter Biedermann regte an, vor der Ladenzeile am Willibaldplatz statt der vorhandenen Längsparkplätze Schrägparkplätze einzurichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Dann gehts auf dem Radweg neben der gepflasterten Straße hinauf zum Vorburgplatz und weiter zum Europaplatz mit Europabaum, Gemeindeverwaltung und Bürgerhaus von 1860, dem früheren Pastorat. ( Quelle: Abendblatt vom 17.09.2004)
  6. Einen Schutzengel hatte ein vierjähriger Bub, der am Montag gegen 14.28 Uhr beim Spielen auf die Balkonbrüstung geklettert und in den gepflasterten Hinterhof gefallen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Hatten die Lärm- und Abgaswerte des Autoverkehrs in den Kreisstädten schon vor der Wende die biederen Grenzwerte der DDR überstiegen, so wurde das Leben für die AnliegerInnen der engen, oft noch gepflasterten Stadtdurchfahrten zur Hölle. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. Wer früh aufsteht, sieht sie auf rot gepflasterten Wegen durch Alleen von Oleandern und Bougainvilleen-Büschen radeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Große Blutflecken auf dem gepflasterten Weg zum Spielplatz zeugten am Dienstag in Kassel von der brutalen Messerattacke auf einen Achtjährigen. ( Quelle: )
  10. Ich wohne in einer uneben gepflasterten Straße an einem Park, im einzigen Neubau unter lauter schönen alten Kästen, unmittelbar vor dem Grundstück läuft eine über und über bekrakelte Fernwärmeleitung vorbei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2002)
← Previous 1 3