gestikulieren

← Previous 1
  1. Die Schauspieler haben keine Macht als jene zu artikulieren und zu gestikulieren, aber in der Arena, im Parkett, später meistens in der Loge, sitzen in semiprivater Verfassung manche wirklich Mächtige. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Personen sprechen und gestikulieren, aber sie sagen wenig aus über ihre Beweggründe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Der Zorn des Kritikers mag allerdings noch so laut gestikulieren: gegen den Erfolg, der solchem Schund sicher ist, kommt er nicht an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Drei "Bäume der Nacht" gestikulieren mit ihren dürren, vom Mondlicht violett gefärbten Ästen über tiefblauen Ackerfurchen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die Spieler sprechen ständig miteinander, gestikulieren, reden wie bei einem Familienfest, wie Freunde, die sich lange nicht gesehen haben. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Dann beginnen sie miteinander zu gestikulieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Mehr gab es nicht zu gestikulieren, geschweige denn zu nörgeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.11.2003)
  8. Als ich sie da selbstgewiß und eifrig gestikulieren sah, ahnte ich, wodurch Eltern ihren Einfluß verlieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Bald nehmen die Buschmänner eine neue Fährte auf: Geduckt nähern sie sich Hufabdrücken, gestikulieren miteinander und bedeuten der Gruppe mit Zeichen, ihnen leise zu folgen. ( Quelle: Die Zeit (23/1997))
  10. Nachdem er das Wechselgeld erhalten hatte, fing er wild zu gestikulieren an und nutzte die entstehende Unruhe aus, um mit seinem Tausendmarkschein und einem Teil des Wechselgeldes zu flüchten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Previous 1