getrennt werden

← Previous 1 3 4 5 8 9
  1. Nach einer Stunde muss die Verbindung automatisch getrennt werden. ( Quelle: )
  2. Einige Leute glauben, daß die Gesetzgebungsverfahren auch ohne offizielle Reform beschleunigt und die Zuständigkeiten von Bund und Ländern auch so besser getrennt werden, weshalb das Scheitern gar nicht so sehr zu bedauern sei. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.12.2004)
  3. "Außerdem befürchten viele Eltern, dass sie bei familieninternen Problemen von ihren Kindern getrennt werden, falls diese die deutsche Staatsbürgerschaft annnehmen, die Eltern aber ihre ursprüngliche behalten", erklärte Kolat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Wo das Geflügel nicht im Stall eingesperrt werden kann, sollen die Tiere mit Zäunen und Netzen von Wildvögeln getrennt werden, um Ansteckung durch Zugvögel zu verhindern. ( Quelle: Tagesschau vom 19.10.2005)
  5. Außerdem soll mit der Unterstützung der Bank auch der Aufenthaltsraum des Büros so umgebaut werden, dass Hausaufgaben und Freizeit klar von einander getrennt werden können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2002)
  6. Die Chemiker sind also darauf aus, die nützliche Variante in reiner Form erhalten und kein Gemisch, das erst mühsam getrennt werden muss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2003)
  7. Da das Rind zwischen anderen Kühen nicht erlegt werden konnte, mußte es von den anderen getrennt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Zur grundlegenden Neuordnung des Föderalismus betonten die Regierungschefs, die Rechte von Bund und Ländern müßten klarer getrennt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Ob Spenden an Mutterpartei und Nachwuchsorganisationen getrennt werden können oder als Einheit betrachtet werden müssen, will die Bundestagsverwaltung nach Angaben einer Sprecherin nun klären. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.02.2004)
  10. Die Produktion von Autos und Nutzfahrzeugen solle getrennt werden, um den Export innerhalb der nordamerikanischen Freihandelszone (Nafta) zu verbessern, sagte der Präsident der Daimler-Tochter Freightliner, James Hebe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Previous 1 3 4 5 8 9