geworben

← Previous 1 3 4 5 41 42
  1. Seine Majestät hat brieflich bei allen IOC-Mitgliedern geworben, und nicht nur deshalb meint der finnische Olympier Peter Tallberg: "Das spanische Königshaus hat großen Einfluss auf das IOC." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)
  2. Gerade für die Zuschauer aber werde der Wettbewerb veranstaltet, mit der Veranstaltung solle für den Verein und für den Ort geworben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Auch ich wurde vor Jahren von einer solchen Versicherung geworben mit dem (unwahren) Hinweis, ihre Leistungen stünden den Leistungen einer Ersatzkasse in nichts nach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Viele Geldhäuser haben zwar massiv für Anlagen in Luxemburg geworben, aber anscheinend nicht mit den (Er)-Folgen gerechnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Rüttgers hat als Protagonist der Erneuerung den Garanten des "Weiter so" besiegt, kann im zweiten Wahlgang mit der Mehrheit der Stimmen der Wähler Thobens rechnen, die ebenfalls für einen Neuanfang geworben hatte und jetzt nicht mehr antritt. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Auch wenn die Abbildung eines Gekreuzigten in der grünen Maske des Phlegmatikers aus der Inszenierung Das Welttheater, mit der das Theater für sein "Ostern 2000"-Programm geworben hatte, zum öffentlichen Ärgernis wurde. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. In den Moscheen in Algerien werden Handzettel der Guerillagruppe AIS (Armée Islamique du Salut), des bewaffneten Arms der FIS, verteilt, auf denen für Ibrahimi geworben wird. ( Quelle: Welt 1999)
  8. So wird auf den Seiten populärer Suchmaschinen für Erotisches geworben. ( Quelle: Die Zeit (17/2003))
  9. Unentwegt hat er für die Magnetbahn geworben und gekämpft. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. "Das schadet Berlin, schließlich haben die BTM und viele Hotels mit dem großen Ereignis geworben", sagte Nerger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Previous 1 3 4 5 41 42