glei

  1. Er täte ihn "glei hoimgeiga", beschied ein älterer Dettinger den Berichterstatter, was nur unzutreffend damit übersetzt ist: Er wolle ihn mit einer Violine nach Hause begleiten. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Gütliches Zureden wie "Aber die nächschte kommt doch au glei", hilft nicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Reinhardt in ihrer internistischen Praxis auf dem Killesberg bis zum 75. Lebensjahr tätig. mari "Ballspielhafte" Ehe "Des nette Mädle isch mir halt glei auf-gfalla.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)