gleichlautendes

  1. Das Kabinett hatte am Montag ein gleichlautendes Konzept zur Kenntnis genommen, das zwischen Finanz- und Innenministerium abgestimmt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Erst jetzt, mit Mitte Dreißig, hat sie erfahren, was ein Homonym ist, ein gleichlautendes, aber in der Bedeutung verschiedenes Wort, was im Englischen häufig vorkommt. ( Quelle: Die Zeit (21/1999))
  3. Das Gericht wies damit die Beschwerde der Amtsanwaltschaft gegen ein gleichlautendes Urteil eines Amtsgerichts zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Klage der Mutter gegen ein gleichlautendes Urteil wurde damit wegen mangelnder Erfolgsaussicht nicht zur Entscheidung angenommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Es gab dazu ein gleichlautendes Urteil, das eine spanische Ärztin erwirkte. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 10.09.2003)