gleichnishaft

  1. Die gelungene PR-Inszenierung im griechischen Amphitheater des sizilianischen Touristennobelortes Taormina sollte gleichnishaft von zukünftigen Erfolgen künden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Doch er sagt kaum "ich", sondern spricht gleichnishaft von "er" - vor dem Fernseher, im Plattenladen, im Kinderzimmer. ( Quelle: Junge Welt 1999)