gutverdienende

  1. Dort werden gutverdienende Angestellte 1998 an die Rentenkasse, Kranken-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung insgesamt 3215,10 DM (Arbeitgeber und Arbeitnehmeranteil) bezahlen müssen. ( Quelle: Die Zeit (02/1998))
  2. Von ihrer Familienpolitik würden durch den Steuerfreibetrag ausschließlich gutverdienende Eltern profitieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.07.2005)
  3. DIE WELT: Dies entlastet auch gutverdienende Kinder. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Es häufen sich die Fälle, dass gutverdienende Angestellte arbeitslos werden und ihre Beiträge für die private Krankenversicherung nicht mehr bezahlen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.06.2005)
  5. Das ist für gutverdienende Steuerzahler wichtig (Beispiele: Familie mit 2 Kindern: über 123 000 DM zu versteuerndes Jahreseinkommen für den Kauf eines Neubaus, für den Altbaukauf über 175 000 DM). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wegen der Fokussierung auf gutverdienende Akademiker und wegen des starken Markennamens nennen sie MLP. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Es seien vielmehr "gutverdienende Spielernaturen, denen Geldverlust nicht weh tut". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Konzerne wie VW und Siemens müssen in flauen Jahren deshalb kaum mehr als gutverdienende Kleinbetriebe abführen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)