hämischem

  1. Die Zuschauer quittierten die Leistungen der beiden Teams zur Halbzeitpause und fast während der gesamten zweiten Halbzeit mit Pfiffen und am Ende gar mit hämischem Beifall. ( Quelle: Handelsblatt vom 24.07.2005)
  2. "Dem" deutschen Volk wurde der Reichstag zwar 1894 vom damaligen Souverän, dem Kaiser, "geschenkt" - mit hämischem Unterton. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Zwei Stunden später allerdings grölten die Fans der Berliner Eisbären eben jenen Spruch, selbstverständlich mit hämischem Tonfall unterlegt: Der Aufsteiger hatte sein erstes Spiel in der DEL verloren, und das gleich 2:9. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.12.2003)