haltmachen

  1. Die Hoffnung, der bundesweite Abwärtstrend möge vor Hamburg haltmachen, die Spekulation auf eine "schwarze Null", die noch bis ins Meeting hinein beschworen wurde, sie sind dahin. ( Quelle: Die Welt vom 30.06.2005)
  2. Das Profitum soll auch vor Mittelhessen nicht haltmachen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Sie hatten wohl geglaubt, daß die Panzer haltmachen würden, wenn sich ihnen Menschen entgegenstellten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. In einem internen Schreiben vom 12. Oktober an die Baustadträte in den Bezirken, das der Berliner Morgenpost vorliegt, räumt Stimmann unumwunden ein, daß die Straßenausbaukosten nicht vor den Mietern haltmachen werden. ( Quelle: Die Welt vom 26.10.2005)
  5. Sollten Massuds Mudschaheddin tatsächlich von Tadschikistan aus Angriffe gegen die Taliban verüben, könnte das eintreten, was die GUS-Staaten vermeiden wollten: daß die Taliban nicht am Grenzfluß Amu-Darja haltmachen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Gerade erst haben die hemdsärmeligen Tunnelbauer, die vor nichts haltmachen, die Spree aus ihrem angestammten Bett gekippt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Am Ende seines Japanbesuchs hat Helmut Kohl schon wieder einen Altvertrauten im Sinn: Auf dem Rückflug von Seoul will er in Moskau haltmachen und Boris Jelzin treffen. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Herausgekommen sind ungewöhnlich ironische Spots, die in ihrem Spott weder vor den Sportlern noch vor den Nike-Produkten haltmachen. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Errichten wir ein Mahnmal, das die unsäglichen Taten der Deutschen erinnert, dann können wir nicht haltmachen vor den Millionen Toten anderer Gruppen, die von uns als Täter ebenso ermordet worden sind wie die Juden. ( Quelle: Die Zeit (13/1998))