heidnischen

← Previous 1 3 4 5
  1. In den ausdeutenden Allegorien vollzieht sich die Adaptation der heidnischen Mythen an die scholastische Dogmatik des Mittelalters. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Die Christen, deren Religion ab dem Jahr 311 im Reich nicht mehr verboten war, betrachteten den genießerischen Lebensstil ihrer heidnischen Mitbewohner mit tiefer Skepsis. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2003)
  3. Das Etikett des christlichen Dichters, das man ihm anheftete, wurde seiner eigentlichen Spracharbeit mit heidnischen wie christlichen und biblischen Motiven und Symbolen nicht gerecht. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Es war eine bildhafte Religion damals, als das Christentum kaum die heidnischen Bräuche verdrängt hatte: In einem gewaltigen Kessel, von Teufeln geschürt, siedet die Menschheitsymbolisiert durch sechs Köpfe, die angstvoll über den Kesselrand blicken. ( Quelle: Die Zeit (11/1984))
  5. Hier durchläuft Thomas Dilbin, das Alter Ego des Autors, eine Education sentimentale in einer spätfeudalen Gesellschaft mit heidnischen und naturreligiösen Zügen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2004)
  6. Ausgerechnet die Sippe des heidnischen Anführers Widukind, allen voran sein Enkel Waltbert, unternahm große Anstrengungen, ihr Geschlecht vom Makel eines rückständigen und verstockten Heidentums zu befreien. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Der gleiche missionarische Hass, mit dem die katholische Kirche einst die heidnischen Kulturen in Mittel- und Südamerika vernichtet hat, richtet sich (unter puritanischem Vorzeichen) diesmal gegen unsere Esskultur. ( Quelle: Die Zeit (03/2001))
  8. Die Verehrung für den großen heidnischen Römer bestätigte dann der christlich fühlende Florentiner Dante, der Vergil zum Führer durch die Hölle der "Göttlichen Komödie" erkor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Seit dem 12. Jahrhundert begrüßen auch die Christen den Sommeranfang mit vielen heidnischen Bräuchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Ohne Paulus hätten die heidnischen Römer, Griechen oder Germanen kaum je von den Zehn Geboten erfahren und auch nicht von der Bergpredigt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Previous 1 3 4 5