herablassendem

  1. Im Land des deutschen "Juniorpartners" mit Regionalmachtsambitionen schwankt man immer noch zwischen dem Buhlen um Anerkennung und herablassendem Zweifel an der intellektuellen und moralischen Kompetenz in den USA. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Sie und all die anderen "Flugstewardessen", wie sie damals noch hießen, waren die Hausfrauen der Lüfte, die "perfekten Mädchen für alles" - weswegen eine männliche Stimme in herablassendem, leicht frivolem Ton fragen konnte: "Sie ist nett, nicht wahr? ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.07.2005)
  3. Manche begegneten mir mit herablassendem Spott, andere mit direkter Aggression. ( Quelle: FREITAG 2000)