herabregnen

  1. Da ist es doch viel ver- und einträglicher, sich dieses flotte Gitarrenriff zu nehmen und die Walfischfängertochter Anja Ryne davon singen zu lassen, wie die Sonnentropfen allüberall auf sie herabregnen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Und auf den nun - ein ungewöhnlicher Einfall - die Schuhe seiner verwunschenen Kinder herabregnen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Soll ihm die Partei doch einen Ehrensold aussetzen, ihn zum Ehren-Festredner promovieren, sollen höchste Orden und Ehrenzeichen auf ihn herabregnen, verdient hat er es ja. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Anfang 20 waren sie in Seoul, und es sprach vieles dafür, daß über Tauberbischofsheim die Medaillen im Frauenflorett fortan wie Goldtaler herabregnen würden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wir haben die letzten Jahre in der Hoffnung verbracht, daß schon Gelder auf uns herabregnen würden und so schließlich unsere finanziellen Reserven aufgebraucht. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Seine Freundin hat ihn gerade verlassen, sein Konto ist leer, der Chef hat ihn angeschrien, die Eltern lassen sich scheiden, und von oben läßt jemand Pistazienschalen auf seinen Balkon herabregnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Ähnliches Material findet man sonst nur in den so genannten chondritischen Meteoriten, die auf die Erde herabregnen. ( Quelle: DIE WELT 2001)