herbeiwünscht

  1. Und: Wenn schon ganz und gar Entschwundenes wiederhergezaubert werden kann, warum nicht morgen einen Verein gründen, der das mittelalterliche Berlin herbeiwünscht? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2002)
  2. Dass sich meine Schwester den Tod herbeiwünscht, ist mir überhaupt nicht bewusst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)
  3. Die Diskussion ist sehr spannend, wie überhaupt diese Lesung eine große Intensität hat und nicht zu denen gehört, deren Ende man herbeiwünscht, kaum hat sie angefangen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2004)
  4. Der Zeit voraus: Während der durchschnittliche Europäer dringend den Frühling herbeiwünscht, sind die Modemacher mit ihren Werken schon viel weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2004)
  5. Wo sich der Zuschauer bei jedem Didi-Sketch eine versteckte Kamera herbeiwünscht, verrät das Genre seine Spielregeln. ( Quelle: Die Zeit (30/1997))
  6. Am einladendsten sind die Wales-Zimmer am Abend, wenn die restaurierten wunderschönen Eichenholzarbeiten im Lampenlicht schimmern und man sich ins Bett gekuschelt - zwecks Authentizität - nur noch Londoner Nebel herbeiwünscht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Für die zweite, die moderne Kompanie, müßte dann langfrisitg der große moderne Choreograph gewonnen werden, den man sich in Berlin schon so lange herbeiwünscht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)