hervortreten

← Previous 1 3 4
  1. Fremdartig wirken die metallenen Fensterlaibungen, die zur Dorotheenstraße gestaffelt aus der Fassade hervortreten. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der Film erzählt, mit großen Zeitsprüngen, die Geschichte einer fortschreitenden Erstarrung in Arrangements und Metaphern, die formal deutlich hervortreten und mitunter aufdringlich sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Doch der Arzt hatte gute Gründe, den zahnlosen Alten zu bevorzugen: Einerseits ließ die faltige Haut die Muskeln besonders deutlich hervortreten, andererseits litt er seit langem an einer fast kompletten Gefühllosigkeit des Gesichts. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  4. Es ist, als würde einem bei einem Besuch in Danzig plötzlich ein trommelndes Kind vor die Füße stolpern oder bei einem Trip nach St. Petersburg plötzlich jemand mit einem Beil aus einem Hinterhof hervortreten: Gestatten, Rodion Raskolnikow. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Weiches, gleichmäßiges Licht läßt die Details überdeutlich hervortreten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Trotzdem erscheinen uns heute die Formeln des Treatise in der Koordinatenschreibweise umständlich; erst die sehr bald erfolgte Umformulierung zu Vektorgleichungen läßt die Symmetrie und Einfachheit klar hervortreten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Sie allein bringt Bewegung in das Bild und läßt Formen aus ihm hervortreten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Naturwissenschaftler wie Geßner wollen den urtümlichen Wanderfisch, aus dessen gepanzerter Haut fünf Reihen markanter Knochenplatten hervortreten, wieder in Deutschland ansiedeln. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.04.2005)
  9. Dann nämlich könnte die Unangemessenheit der Mittel - die Umverteilung der Lasten aus dem Benzinbudget in die Rentenkasse -, viel deutlicher hervortreten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Rabenschwarz verhüllte Studentinnen hocken schreibend, lesend, lernend in der Nähe, scheinbar bemüht, keine Haarlocke unter dem Tschador hervortreten zu lassen. ( Quelle: Abendblatt vom 07.03.2004)
← Previous 1 3 4