hinhört

  1. Wer genau hinhört, kann spüren, dass noch im verzweifelten Staunen des Einwanderers, der schockierten Urlauber oder des Opelaners die Vision einer stabileren Welt aufscheint. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.12.2004)
  2. Und wer genau hinhört, bemerkt außer dem Gemuhe und Gemecker vielleicht auch noch das Gezirpe einer Grille. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Nur wer genau hinhört, erkennt die Halbherzigkeit: Bei allem müsse die Verfassung beachtet werden, was doch bedeutet, dass an die Trennung von Staat und Religion nicht gerührt werden soll. ( Quelle: Die Zeit (25/2001))
  4. Wenn man aber genau hinhört, fällt einem bei vielen Künstlern eine gewisse melancholische Grundstimmung auf. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.01.2005)
  5. Ernst Welteke ist Hesse, und wer genau hinhört, dem offenbart es sich auch in der Diktion. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Wer genau hinhört, bemerkt, dass das Geschrei nur gespielt hysterisch ist, ironisch sozusagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Und wer genau hinhört, findet in diesem unübertroffen Schmacht-Pop-Fetzen denn auch genügend Nägel, die ihm den Wertesten aufreißen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2003)
  8. Es ist ein herrliches Ambiente, die Sonne scheint, der See glitzert und die Vögel zwitschern, und wenn man genau hinhört, kann man verstehen, was sie sagen - an Mittsommer können nämlich die Tiere reden wie die Menschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.06.2002)
  9. Kommt das Gespräch auf die Lage des jeweiligen Betriebs, weiß niemand Gutes zu berichten. "Wo man auch hinhört, überall drohen Entlassungen", sagt Hubert Ullatowski. ( Quelle: Neues Deutschland vom 02.05.2003)