ideen-

  1. Stellen wir einfach fest: zwei solche Konzerte an zwei Tagen von zwei ersten heimischen Klangkörpern, so verschieden, so gut, so ideen- und talentreich, das kann man sonst höchstens in London erleben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Ohne ihren Spielmacher rannte die Völler-Elf gegen die häufig mit zehn Spielern verteidigenden Gastgeber geradezu erschreckend ideen- und konzeptlos an. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.06.2003)
  3. Zum ersten Mal in dieser Saison fiel der 28-Jährige aus, und Hertha BSC spielte völlig ideen- und konzeptlos im Mittelfeld. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Zuvor war die DFB-Auswahl eher ein Spielball der "Jugos", bar jeden Selbstvertrauens, erschreckend zweikampfschwach, harmlos im Angriff, ideen- und kopflos. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Im tief verschneiten Kiew hatte Rebrow (67./Foulelfmeter) die lange Zeit ideen- und planlos agierenden Gastgeber in Führung gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Gómez leitete ideen- und nuancenreich, so etwa klang das erste Scherzo gequält-mechanisch und mithin modern, furios lustig das beethovennahe zweite. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Marion Dönhoff war eine außergewöhnliche, ideen- und kenntnisreiche und sehr eigenwillige Frau. ( Quelle: )