illusionslosen

  1. Um diesem ärmlichen Zynismus zu entkommen, um nicht in wohlfeilen Sarkasmus und Ironie zu flüchten, bedarf es eines illusionslosen Optimismus, der Lebensfreude und Gottvertrauen erfordert. ( Quelle: )
  2. Mit dem illusionslosen Blick des Historikers, dem sezierenden des Biologen und dem des Anthropologen skizziert Grünbein die immer gleichen Vorgänge um Aufstieg und Zerfall von Kulturen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Er fühlt sich den Opfern gegenüber in der Pflicht zu einer illusionslosen, ehrlichen Rückschau, das hat er als einen schmerzlichen und dennoch befreienden Prozeß erfahren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)