inkonsequent

← Previous 1 3
  1. Es ist medizinisch und ökonomisch inkonsequent, riesige Summen in den medizinischen Reparaturbetrieb zu stecken, aber gleichzeitig billige Maßnahmen wie Verzicht auf Völlerei, Tabak- und Alkoholabusus als lästig und genußfeindlich zu mißachten. ( Quelle: Die Zeit (45/1997))
  2. Wir Germanenenkel sind ein wankelmütiges Geschlecht, oft widersprüchlich denkend und dazu inkonsequent handelnd. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Dettmering nannte dies inkonsequent: "Erst die Bestimmung, dann die Weichmacher." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Doch scheint es vor allem mehr als inkonsequent, eine avantgardistisch gemusterte Zitattapete über ein biederes, osteoporöses Erzählgerüst zu hängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.01.2002)
  5. Regierungen, die so inkonsequent handeln, wie die jetzige Bundesregierung, stimulieren natürlich auch grundsätzliche Zweifel an der Handlungsfähigkeit von Politik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2004)
  6. Der VfB sei inkonsequent und unprofessionell, erklärte er im Herbst 1995, als er sich in Berlin mit der Nationalmannschaft auf das EM-Qualifikationsspiel gegen Bulgarien vorbereitete. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Aus den Reihen der Demokratischen Partei wird Ciorbea vorgeworfen, er sei nicht entschlossen genug, oft inkonsequent und wankelmütig und verfüge über keine klare Analyse der Situation. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Als rechtlich und ethisch inkonsequent bezeichnete Hessens Justizminister Christean Wagner (CDU) die Entscheidung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.02.2002)
  9. Warum so inkonsequent? ( Quelle: N-TV Online vom 13.02.2004)
  10. "Ist das Abdrucken dieser Werbung in einem SPD-Blatt nicht inkonsequent?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Previous 1 3