irrwitzigen

← Previous 1
  1. Penn verkörpert den globalen Einzelgänger, der in einem irrwitzigen Rap wie ein griechischer Ein-Mann-Chor die coolen und schließlich vereisten Ereignisse kommentiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.03.2003)
  2. Als die Araber, Perser und Seldschuken Byzanz bedrohten, versteckten sich die Christen in den Tälern Kappadokiens, in von ihnen angelegten, ausgedehnten und irrwitzigen unterirdischen Städten - Arche Noahs für Mensch und Tier in Kriegszeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Raus Rede ist mutig, weil sie sich gegen den Zeitgeist stemmt und Zeit zum Nachdenken über die irrwitzigen Herausforderungen der Gentechnik verlangt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.05.2001)
  4. Allein durch deren stures Festhalten an der irrwitzigen 630-Mark-Regelung werden Strukturen in hunderttausenden Familien und Betrieben zerschlagen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Am ehesten eignen sich die frech-frühen, irrwitzigen Einakter; doch an die drei reifen Inkunabeln eines um die Schrecken der Gewöhnlichkeit wissenden Menschheitstheaters, daran wagten sich nur wenige Komponisten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die irrwitzigen Manteltarifforderungen der IG Medien in der Druckindustrie sind eine Marginalie in der Geschichte der Gewerkschaftsbewegung wert, aber keine öffentliche Diskussion. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Fast alle sitzen auf enormen Schuldenbergen - meist als Folge des irrwitzigen Wettbewerbs um die UMTS-Mobilfunklizenzen, der nur mit Milliarden-Krediten bestritten werden konnte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Das Wunderbare des Palastes offenbart sich in seinen irrwitzigen Details, den vollkommenen Formen und Farben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. So geht das Spirituelle in diesem irrwitzigen Film nahtlos ins Spintisierende über, und die zarte Liebesgeschichte in ein krachendes Actionspektakel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2004)
  10. Welch volkswirtschaftlich verheerende Folgen das hat, kann jeder an den irrwitzigen Kohle- und Agrarsubventionen ablesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1