jab

  1. Jrade dieser Tare hatte ooch een bekannta Verlach wat spendiert, weil et bestimmte Vaänderungen jab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. "Immer wenn een Männekken vorbeikam, jab s een Strich", sagt Kurt Richter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)