jauchzen

  1. Das mag den Verein zur Rettung der deutschen Sprache jauchzen lassen, aber einen echten Spandauer, der sich in einer Großstadt wähnt, niemals! ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Den Waldgrund in Efeu tief eingesponnen und staunen der Schönheit. und jauchzen froh. so gebietet einer: Lärmt nicht so!.. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Dann dürfen sie ihr liebstes Spiel treiben: Kassandrarufe ausstoßen oder Halleluja jauchzen. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.09.2005)
  4. Die Kinder jauchzen, die Alten blicken klamm. ( Quelle: Die Zeit (27/2001))
  5. Telemann eroberte sich einen Abend lang den Kammermusiksaal und machte ihn vor Bewunderung jauchzen. ( Quelle: DIE WELT 2001)