karte

  1. Unter dem gemalten Paradies im Prinzregententheater lautet Reemtsmas Schluß: "Kunst, das sind die Korrekturen, eingezeichnet in die große Welt- karte des Irrtums." ( Quelle: Die Welt vom 29.06.2005)
  2. Auch arbeite ich durchaus ohne Romantik und hinterlasse an der Stätte meines Wirkens weder wie die Italiener ein mystisches Zeichen, noch wie die Engländer meine Visiten- karte. ( Quelle: Die Zeit (10/1958))
  3. Beim 24:22 durch Viehmann (5), der beim Tempogegenstoß den Torwart über den Haufen gerannte hatte, hielt es keinen Münsterer mehr auf der Bank, was die rote karte gegen Trainer Jochen Reindl (soll den Schiedsrichter geschubst haben) zur Folge hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)