klapperten

  1. Kaum vorstellbar, daß am einstigen Pankefluß zahlreiche Wassermühlen klapperten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Trockene Kringel, die in der Schüssel klapperten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2003)
  3. Ein wenig erinnert der Aufzug an die Hungerprotestierer früherer Zeiten, welche vor den Sitzen der Gutsherren mit leeren Kochtöpfen klapperten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.11.2003)
  4. Die Büchsen klapperten wenigstens nicht so laut. Eigentlich klapperten sie gar nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2003)
  5. Die Büchsen klapperten wenigstens nicht so laut. Eigentlich klapperten sie gar nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2003)
  6. Überall klapperten und rasselten aufgestickte Muscheln oder Perlenfransen. ( Quelle: )
  7. Da schüttelten die anderen Ritter die Köpfe, daß die Helme klapperten und jagten Maximilian mit gesenkten Lanzen in den wilden Wald. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die Zeiten, als Pferdekutschen über das Kopfsteinpflaster klapperten, hat der 80-Jährige selbst erlebt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2004)
  9. Scheinbar inkognito klapperten die beiden alle Kandidaten ab, beobachteten und besprachen sich. ( Quelle: )
  10. Die Männer aus dem Sudan klapperten mit kastagnettenähnlichen Instrumenten, dazu stampften sie mit den Füßen auf den Boden. ( Quelle: Die Zeit (03/2003))