kompakt

← Previous 1 3 4 5 9 10
  1. Auch das neue Album "Abandon" wirkt robust, kompakt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Sondern es geht darum, dass ich Kanzler werde unter einer Regierung, die auch die Lösungen dann kompakt angeht und das halte ich in einer Großen Koalition mit dieser SPD nicht für möglich. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.09.2002)
  3. Klein, kompakt, mit knubbeligen Gesichtszügen und wirrem Haar, am liebsten in Jeans, Sneakers und Trainingsjacke. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Blasinstrumente sind silbern oder golden, matt oder glänzend, manche haben zwei Ventile, andere drei, sie sind länglich oder kompakt, symmetrisch oder ungleichmäßig gewunden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.03.2004)
  5. Die plötzlich gegen das äußere Magnetfeld immunisierten Partikel fielen unter dem Einfluß der Schwerkraft nach unten, der Strahl blieb über eine Strecke von wenigen Zentimetern kompakt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Und Billig-Macs könnten auch den Trend zum Netz-PC beschleunigen, ein Computertyp, der alle Programme und Daten über das Internet bezieht und deshalb kompakt, kostengünstig und einfach zu bedienen ist. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Und er krönte den lang anhaltenden Dauerangriff der kompakt auftretenden Union-Mannschaft mit einem Kopfballtreffer nach einem Strafraumgewühl. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Das Gerät verschüsselt die Informationen überaus kompakt, so daß die Bewegungen auf der Straße. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Die Abwehr der Hanseaten mit Routinier Holger Stanislawski im Zentrum stand nur in der ersten Halbzeit kompakt. ( Quelle: )
  10. Er war Mitte Dreißig, kompakt, freundlich und sprach perfektes Englisch. ( Quelle: Junge Welt 1999)
← Previous 1 3 4 5 9 10