kompromittieren

  1. Wohl auch, um diese Position nicht zu kompromittieren, blieb man dem "Wettgipfel" fern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2005)
  2. Natürlich kann man sich irren, ohne sich gleich zu kompromittieren; im Gegenteil, unsere Irrtümer, wenn sie nicht zu simpel sind, halten bekanntlich auch die Kunstgeschichte am Laufen. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Reformpolitisch sind beide Varianten schädlich und nur dazu geeignet, reformwillige Kräfte in der SED zu kompromittieren. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Ein solcher Auftritt könne das Vertrauensverhältnis zwischen Präsident und Sicherheitsberater kompromittieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.04.2004)
  5. Denn Greene hat seine Träume sorgfältig ausgewählt, sortiert und zensiert, hat das erotische Thema etwa ganz gekappt, hat die Alpträume weggelassen und auch all das, was lebende Personen kompromittieren könnte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. In einer kürzlich veröffentlichten Umfrage erklärten 54 Prozent der Befragten, daß Milczanowski deswegen ein Verfahren gegen Oleksy einleitete, weil er den politischen Gegner kompromittieren wollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Drei Wochen, in denen der Westen wohl kaum mit Luftangriffen die letzten Hoffnungen auf einen Vertragsabschluß kompromittieren wollen wird. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Und während der Vernehmung läßt Lacour den Satz fallen: "Ich will niemanden kompromittieren." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Sie sollten weder etwas annehmen noch einer Tätigkeit nachgehen, die ihre Integrität kompromittiert oder ihre Integrität zu kompromittieren scheint." ( Quelle: Die Zeit (16/2000))