konsumierbar

← Previous 1
  1. Jetzt, da Computerkunst allmählich auch am Computer konsumierbar ist, wird das Internet also zu einer alternativen Drehscheibe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Ute Erhardts Buch gefällt mir gerade wegen der Schonungslosigkeit, die in einem locker-modernen Schreibstil daherkommt, leicht konsumierbar und niemals besserwisserisch oder gar verletzend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die Musik von Xiu Xiu ist nicht zu jeder Zeit konsumierbar, man kann sich ihr annähern, in konventionelle Beschreibungsmuster passt sie jedoch nicht. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.09.2005)
  4. Es ist eine leicht hilflose überkommene Kritik, mehr ein Statement als ein großes Auflehnen, konsumierbar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.05.2003)
  5. Die Museumsinsel ist nicht leicht konsumierbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Wirklich böse sind Wellershoffs Geschichten trotzdem nicht, vielmehr auf unprätentiöse Art leicht konsumierbar. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.02.2005)
  7. Es schadet ihr, weil es einmal mehr der immer stärker um sich greifenden Ansicht Vorschub leistet, Literatur sei voraussetzungslos konsumierbar: Man hört mal hin und hat schon was davon. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.09.2002)
  8. Die Arbeiten dieser ersten Außendienst-Phase sind großenteils leicht konsumierbar. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Leute, die dem Theater seinen Schweißgeruch nehmen wollen und es mit Lachpulver parfümieren, um es spaßig und konsumierbar zu machen, die werden immer mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Tatsächlich handelt es sich um Junk Food: schnell konsumierbar, schwer verdaulich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2004)
← Previous 1