kontinuierliche

← Previous 1 3 4 5 11 12
  1. Nicht ganz unbekannt ist eine für Gellately offenbar neue Entdeckung: die kontinuierliche, wenn auch euphemistische Berichterstattung der NS-Presse über einzelne Verfolgungsaktionen, etwa die frühen Konzentrationslager oder die Todesurteile. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  2. Auch ist die Wirkungsdauer im Körper der Tiere verlängert - ein Vorteil für das neue Medikaments, denn Derivate wie Artemether oder Arteether können nicht als kontinuierliche Prophylaxe eingesetzt werden aufgrund ihrer kurzen Halbwertszeit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Dem Beschluß vorausgegangen war eine Debatte ums Grundsätzliche: Die CSU sah hinter den Stadtteilwochen 'veraltete Konzepte aus den siebziger und achtziger Jahren, als es noch keine kontinuierliche Stadtteilarbeit gab'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Hierzu gehöre ein längerer Atem, der nicht gleich jeder betriebswirtschaftlichen Mode folge, sondern auf eine kontinuierliche Fortentwicklung des Wissens setze. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Als wichtigen Aspekt der Energiebilanz freut den Technischen Beigeordneten Volker Fouquet der kontinuierliche Rückgang des Heizölverbrauchs zugunsten von umweltfreundlicherem Gas. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die nebenberuflich tätigen Stadionsprecher Dieter Adler (ARD) und Wolf-Dieter Poschmann (ZDF) sparten sich kontinuierliche Wettkampfhinweise. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Eine kontinuierliche Arbeit solle jedoch nach Meinung Haffners gewährleistet sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Rassismus in Deutschland" war sie in die Stadtbücherei Höchst gekommen, um zusammen mit den Initiatorinnen die kontinuierliche Arbeit der Stadtbibliotheken vorzustellen und die Bürger einzuladen, die Angebote zu nutzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Das ist vielleicht das einzige kontinuierliche, stets unverkennbare Moment in seinem vielfältigen Werk: spielerische Genauigkeit auf wechselndem Grund. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. In einem so wichtigen Bereich dürfte nicht aus Sparsamkeitsgründen eine kontinuierliche Kinder- und Jugendarbeit verhindert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Previous 1 3 4 5 11 12