kopistenfleißiger

  1. Aus Tübkes kopistenfleißiger Flucht in die historische Imitation oder aus der festgefrorenen Einsamkeit der Protagonisten bei Mattheuer lassen sich mühelos Artikulationen der Not und Abkehr lesen. ( Quelle: TAZ 1994)