krallten

  1. Aus Angst vor eintretender Leere krallten sie sich an ihren Kindern fest und beschleunigten damit deren Fluchttrieb. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Er war der jüdischen Blutsvermehrung durch die Zuwanderung vormoderner oder regredierender Diaspora-Gruppen, die sich noch im späten 20. Jahrhundert in den Boden Palästinas krallten, nicht gewachsen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2002)