kreuzpeinlichsten

  1. Diese Peinlichkeit von einst macht, zum Beispiel, den individuellen Wert von "Johannes" von Heinz Körner aus, einem der kreuzpeinlichsten Werke der neudeutschen Innerlichkeit, daher auch in sagenhafter Auflage verbreitet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2005)