kämmt

  1. Manchmal holt er aus der rechten Hosentasche einen roten Kamm und kämmt sich die damit die Haare nach hinten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2001)
  2. Ein starkes Magnetfeld, 30000-mal so kräftig wie das der Erde, kämmt die Kernspins der Wasserstoffatome im Körper wie Kompassnadeln in Fahrtrichtung. ( Quelle: Die Zeit (04/2004))
  3. "Traue keinem, der sich die Haare über die Glatze kämmt", wusste der Satiriker schon vor 70 Jahren. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Sein Assistent wischt ihm mit einem kleinen Handtuch das Gesicht ab und kämmt ihm die feuchten Haare. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Johanna kämmt sich unermüdlich das Haar, Martin und Fabian fläzen sich in die Sessel und albern herum wie Lampenfieber sieht das nicht aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Sämtliche erreichbaren Primär-, Sekundär- und Tertiärdokumente kämmt Corbin durch, um sein Ziel zu erreichen, "diesen Menschen neu zu erschaffen, ihm eine zweite, einstweilen solide Chance zu geben, ins Gedächtnis seines Jahrhunderts einzugehen." ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Wer aber den ganzen Strauch kämmt, macht viel kaputt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Gleichzeitig erzählt Marja von ihrer Tochter, wie sie ihr die Haare kämmt und sie zur Schule schickt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Jacqueline Werner, die noch in der Ausbildung steckt, kämmt Asterix das Fell durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Weil sie einfach probiert hat, wie es ist, wenn man Naturwolle wäscht und kämmt und dann mit einem Holstöckchen spinnt. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))