landespolitisch

  1. Gabriel: Die CDU führt einen ausschließlich bundespolitischen Wahlkampf, weil sie landespolitisch nichts zu bieten hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2003)
  2. Als oberster Ausputzer für die neue rot-grüne Mehrheit im Landtag und damit landespolitisch zweiter Mann der hessischen SPD hat Klemm künftig eine Schlüsselrolle, wenn es in Wiesbaden für die SPD heikel wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Rot-Grün hat von Anfang an deutlich gemacht, daß es landespolitisch kaum finanzielle Möglichkeiten gibt, das auszugleichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wo autonome staatliche Organe aufeinander treffen, entstehen landespolitisch hochsensible Bereiche mit eigenständigen Zielen und Interessen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  5. Carstensen erwies sich als landespolitisch wenig versiert, schlecht informiert, instinktlos. ( Quelle: Abendblatt vom 05.10.2004)
  6. Unabhängig davon, welche Regierung aus der Landtagswahl am 24. März hervorgeht, erwartet die landespolitisch Verantwortlichen als zentrales Problem ein seit 1991 anhaltender Dauerbrenner: die Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen des Truppenabzugs. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Es geht vor allem darum, ob man auch landespolitisch aktiv werden will oder sich nur gegen die Bundesregierung wendet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.07.2004)