latscht

  1. Der dumme August trägt eine rote Perücke und zu große Schuhe, mit denen er Sachen umtritt, in einen Eimer mit Leim latscht oder sich sonst wie ungeschickt anstellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.11.2003)
  2. Zu Beginn latscht Bel in Cordhosen auf die Bühne und setzt aus Buchstabentafeln den Titel zusammen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2004)
  3. Da naht eine modisch gestylte Jung-Hessin und latscht ungerührt über das Müsterchen hinweg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2005)
  4. Man palavert und kaut und raucht und latscht zwischen Tischen und Stühlen hin und her; es entsteht eine echte Kantinengeselligkeit: Die Kämpfer stärken sich auf offener Bühne. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  5. "Wer latscht denn mit 'nem vollen Einkaufswagen zum anderen Ende des Centers?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)