lebensfroher

  1. Er war von 1984 bis 1996 ihr lebensfroher und kluger Präsident gewesen: ein Erneuerer auch, der die ehrwürdige Institution behutsam öffnete und zu entstauben trachtete - was sich nicht zuletzt auch in der Verjüngung der Büchnerpreisträger äußerte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Die Musikforschung weiß, daß Beethoven ursprünglich ein lebensfroher Mensch gewesen ist. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Knuth, so seine Hamburger Amtskollegin Maria Jepsen, werde "als Bischofsbruder, als Seelsorger und ernsthaft lebensfroher Gottesmann und Mitmensch geschätzt". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Ein Henker ist ein Mensch - im Fall Meyssonniers ein besonders freundlicher, wohlhabender, lebensfroher Mann, der gern ein Café übernehmen würde und die Urne mit der Asche seiner Eltern auf dem Kamin stehen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2002)
  5. Als ich Fühmann kennen lernte, war er ein runder, selbstbewusster, lebensfroher Mann, der - aller Nachdenklichkeit zum Trotz - durchaus Züge eines Epikureers hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2002)
  6. Ja. Es ist so, dass ich ein lebensfroher und lebenslustiger Mensch bin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2003)
  7. Möllemann: Ich bin ein lebensfroher Mensch. ( Quelle: BILD 2000)
  8. Singerl: Ich bin ein lebensfroher, optimistischer Mensch. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. "Ich bin ein fröhlicher, lebensfroher Mensch", sagt Alexandra Jahr. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.05.2005)