lebhaftere

  1. Und doch bleiben seine Landschaften, so gut sie die Impression wiedergeben, zumeist fahl und fast fad, auch als etwas lebhaftere Farben in seiner Palette auftauchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Nach dem jüngsten Konjunkturbericht signalisiert die Nachfrage im verarbeitenden Gewerbe eine "etwas lebhaftere Gangart". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der lebhaftere Rhythmus der Terzette mit ihren kürzeren vokalreicheren Wörtern, ihren é- und männlichen ou-Reimen und ihren Zäsuren intensiviert die innere Bewegung, die die Sehnsucht nach Wiedervereinigung ausdrückt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Im Personenverkehr wirkten sich laut Ifo die lebhaftere gesamtwirtschaftliche Entwicklung und damit Stabilisierung der Beschäftigtenzahlen positiv auf. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Niebel meint, damit "kann eine lebhaftere Debattenkultur erreicht werden". ( Quelle: Welt 1999)
  6. "Aber Sie werden feststellen, dass Budapest die lebhaftere und interessantere Stadt ist. ( Quelle: DIE WELT 2001)