leichtgemacht

← Previous 1
  1. Die Argumentation der Geldhäuser: Entweder habe er es dem Betrüger leichtgemacht, indem er etwa die PIN auf der Karte notierte oder sich beim Eintippen des Codes über die Schulter schauen ließ. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Wenn es ihnen so leichtgemacht wird, viel Geld abzuschöpfen, darf man sich hinterher auch nicht wundern, wenn sie es auch tun. Bei Minutenlöhnen in dieser Größenordnung läßt es sich leicht auf mehr verzichten. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Den Angeklagten sei es "sehr leichtgemacht" worden, plädiert Oberstaatsanwalt Klein und befürchtet, ähnlichem Verhalten werde durch zu geringe Kontrollen "Tür und Tor geöffnet". ( Quelle: Welt 1997)
  4. Das Bezirksamt hätte sich die Entscheidung nicht leichtgemacht, mußte aber letztlich ablehnen, bedauert Lembcke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Radierungen und Acrylarbeiten im Bund Bildender Künstlerinnen beweisen, daß dieser Wettbewerb durchaus fruchtbar sein kann, auch wenn dem Betrachter der Zugang bei dieser Farbfeldmalerei nicht gerade leichtgemacht wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Das muntere Treiben haben ihm die Geldhäuser freilich leichtgemacht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Aber ihm ist alles immer viel zu leichtgemacht worden." ( Quelle: BILD 1997)
  8. Mit Ungeschicklichkeiten wie etwa dem Drohbrief an die 900 Langzeitstudenten oder der Einmischung in eine Berufung an ihrer eigenen Fakultät hatte es die Rektorin, die insgesamt eine beachtliche Erfolgsbilanz aufzuweisen hat, ihren Gegnern leichtgemacht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Sie danke der Familie und Martinez, die "meinen Job sehr leichtgemacht haben". ( Quelle: Die Welt vom 23.05.2005)
  10. Oskar Lafontaines plump vorgetragene Vorwürfe, die Zentralbank verweigere Zinssenkungen und damit ihren Part bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, haben es ihr leichtgemacht, sich wieder einmal in der Rolle der verfolgten Unschuld zu zeigen. ( Quelle: Die Zeit (46/1998))
← Previous 1