leichtgläubigen

  1. In Kenntnis der Lagepläne für einen Golfplatz schwatzte er einem leichtgläubigen Bauern kurz vor der Einführung der D-Mark ein größeres Stück Acker im Tausch gegen einen westlichen Kleinwagen ab und ließ sich die Gaunerei flugs notariell bestätigen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Zu den Opfern gehören nicht nur die leichtgläubigen Omas, die ihren Sparstrumpf in die Hände eines schmierigen Anlageberaters verabschieden, vielmehr auch erfahrene Wirtschaftsprüfer, Ärzte, Bankiers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Ein Großbetrüger (37) aus Bochum, der von extrem leichtgläubigen Opfern 210 000 E in bar abgezockt hatte, ist am Montag vom Bochumer Landgericht zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 16.08.2005)