leiert

  1. Harrison Ford, Familienvater und retirierter Vaterlandsverteidiger, leiert mit beachtlicher Lustlosigkeit seine Dialoge herunter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. "Achtsechs,neunsechs, einsiebzig", leiert der Auktionator. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Unter diesem Motto leiert das Thüringer Techhouse-Label-Imperium "Musik Krause" und "Freude am Tanzen" derzeit eine hochpolitische Kampagne zur Rehabilitierung des zuletzt verpönten Begriffs Rave an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2005)
  4. Die Linke ist, nachdem sie viele Jahre lang die nahezu unangefochtene Bestimmungsmacht über Wörter und Begriffe ausübte, steril geworden und leiert die alten Stereotypen ab. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Männi Neeser, so heißt er, sieht, daß die Premiere nicht ausverkauft ist, und leiert schlechtgelaunt Daten und Anfangszeiten der nächsten Vorstellungen herunter. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Das dargebotene Fleisch, leiert der offenbar zum Äußersten entschlossene Angestellte herunter, stamme ausschließlich aus den USA. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2004)