lyrisch-betretenen

  1. Er imaginierte nicht wie sonst den lyrisch-betretenen Kümmerer (gemäß der Prager Fassung hatte man ihm die erste Arie genommen), sondern eher einen naiven Strahlemann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2005)