manifestierenden

  1. Sander galt sie vielmehr zugleich als Standesstolz wie als Ausdruck des Innersten, als der sich im Porträt sich manifestierenden Persönlichkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2005)