manuellen

← Previous 1 3
  1. "Wir erwarten, dadurch die Komplikationsrate bei manuellen Hüftgelenksoperationen langfristig deutlich senken zu können", sagt Schnütgen. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  2. Zur manuellen Korrektur liefert das Programm entsprechende Anleitungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Sogar der völlig überarbeitete Mann an der manuellen Anzeigetafel war so verwirrt, dass beim Schlusspfiff zunächst ein 32:0 auf der Tafel prangte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.04.2001)
  4. Reprohersteller arbeiten in Betrieben der Druckindustrie, beispielsweise in der elektronischen Bildbearbeitung, der manuellen und elektronischen Bogenmontage, in der Druckformherstellung sowie in der Tiefdruckzylinderbearbeitung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Ausbildung der manuellen Feinmotorik, die z. B. für das Malen und später Schreiben grundlegend ist - am PC kann sie nicht gefördert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2002)
  6. Im manuellen Modus wählt das Getriebe zunächst die für die momentane Geschwindigkeit und Drehzahl günstigste Übersetzung aus, per Daumendruck kann der Fahrer dann im Bereich des technisch Möglichen rauf- oder runterschalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Die andere ist unsere Sprache, die Wilson durch unsere Hände initiiert sieht, und die in der Folge mit Hilfe der Schrift zum Gipfel unserer "manuellen Intelligenz" wurde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Im Automatikmodus werden die Gänge automatisch gewechselt während sie im manuellen Modus durch Antippen des Schalthebels vom Fahrer sequenziell aktiviert werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.01.2004)
  9. Ein weiterer Schritt in die Zukunft: Der Automatik-Wählhebel wanderte hinter das Lenkrad, an Stelle des manuellen Schalthebels auf der Mittelkonsole findet sich nun der Joystick. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Zwar bereiten weder die C-Dur-Sonate op. 2, Nr. 3 Beethovens, die a-Moll-Sonate Mozarts noch die h-Moll-Sonate Chopins und auch nicht drei von dessen Etüden Gelber irgendwelche manuellen Schwierigkeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Previous 1 3