maskenhaften

  1. Der Überdruß am überladenen Gründerzeitstil mit seinem maskenhaften Prunk lag kurz vor der Jahrhundertwende förmlich in der Luft. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Jahrelang hatte Muhammad Ali sich unwohl gefühlt, mit seinem unkontrollierbaren Zittern, seinem teilweise maskenhaften Gesicht und seiner Flüsterstimme im Rampenlicht zu stehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Verstärkt wird dieser Eindruck dadurch, daß Hofer seine Mädchen und Knaben, die Pierrots und maskenhaften Menschen stets in die Leere schauen läßt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)