matten

← Previous 1 3
  1. Nun standen sie also ganz oben, aber die nicht unverdiente Goldmedaille hatte gerade durch die Vergangenheit irgendwie einen matten Glanz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. Neben echten Sternen und großen Stars gibt's auch manch matten Glimmer. ( Quelle: )
  3. Mit anderen Worten: Lag die Niederlage vor allem am Jetlag, mit dem die nachgereisten und ausgesprochen matten Stuttgarter Kuranyi, Hinkel und Lahm die Kollegen infiziert hatten? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2004)
  4. Beeinflusst von Cézanne wie von Matisse, lässt Wigand seine Stillleben in sanften Grauvariationen aus grüner Erde und matten Blautönen erleuchten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Als ob er den matten Gang seiner Erzählung gespürt hätte, sucht der Verfasser das Defizit durch eine geradezu cholerische Bekenntnisfreude beim Fällen schroffer Werturteile wettzumachen. ( Quelle: Die Zeit (21/2002))
  6. Und auch für Bohlens Beiträge aus seiner "Blue System"-Zeit gibt's nur matten Applaus. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Steinfeld sieht dieses Weimarer Zeitalter im matten Bronzeglanz, den hernach auch das nicht lange in Weimar geduldete Bauhaus nicht mehr aufpolieren konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Hammer und Sichel wehen im Wind und auch Ché Guevara, die Revolutionsikone, ist offenbar ein Gegner der Verfassungsverträge, deren Beerdigung in matten Sprechchören gefordert wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2005)
  9. Die Danksagungen der beiden Oscarpreisträger für den besten Kurzfilm durften am Sonntagabend auf herzlichere innere Anteilnahme des US-Publikums zählen als die matten Scherze des Zeremonienmeisters Bill Crystal auf Kosten von Bush und Gore. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Wochenlang hat der Finanzminister die pausenlosen Angriffe wegen des Falls Graf mit mehr oder weniger matten Abwehraktionen pariert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Previous 1 3