mehrsprachigen

← Previous 1
  1. Und nirgendwo anders wird so viel gesprochen über die neue "E-Generation", wie ein Kolumnist der Washington Post die neuen weltgewandten, weitgereisten und mehrsprachigen jungen Europäer nannte. ( Quelle: n-tv.de vom 24.02.2005)
  2. So habe die Trägergesellschaft den einzigen mehrsprachigen Quartiersmanager Mitte Februar entlassen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Programmiert wird hier an einer globalen Internetseite für einen europaweit agierenden Auftraggeber, unter deren einheitlichem Web-Dach die bislang verschiedenen mehrsprachigen Länderauftritte ins Netz gebracht werden sollen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Alle zwei- oder mehrsprachigen Interessenten können sich dort über den Beruf informieren, teilt der Bezirksstellenleiter Paul Zarko Fischler mit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. In einer mehrsprachigen Persiflage auf hysterisch-redundante TV-Live-Schaltungen mit chronischen Technikproblemen wird das Drama im Banalen beleuchtet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.01.2005)
  6. Die 'immer wieder erhobene Forderung nach mehrsprachigen Übersetzungen' hält Beckstein deshalb für überflüssig: 'Wer hier integriert ist und sich am kommunalpolitischen Geschehen beteiligen will, schafft dies auch ohne Dolmetscher.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Meist auf positive Weise, schließlich haben die mehrsprachigen Nomaden in einer globalisierten Welt viele Trümpfe auf ihrer Seite. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.08.2004)
  8. In der ägyptischen Ausgrabungsstätte Tell Basta haben Potsdamer Archäologen eine 2 242 Jahre alte Stele gefunden, die mit dem mehrsprachigen Stein von Rosetta vergleichbar ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.04.2004)
  9. Der Titel des mehrsprachigen, 100 Seiten starken Prospekts signalisiert die Alternative zum aufwendigen Reise-Luxus: "Kleine Preise für die Reise". ( Quelle: Welt 1995)
  10. Längst haben sich die Bühnen von Preßburg auf das zahlungskräftige Publikum aus Wien und auch Budapest eingestellt - mit mehrsprachigen Textheften, passender Bühnensprache und hinreichenden Parkplätzen für die vielen Busse aus Österreich. ( Quelle: Welt 1996)
← Previous 1