mer

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Auf die Frage, ob er seine Zukunft in der DFB-Auswahl durch seine momentane Nebenrolle in München nicht in Gefahr sehe, hatte Babbel noch am Montag erklärt: "Schau'n mer mal." ( Quelle: )
  2. Denk ich mer also: Gut, se wolle dich net dabei habbe, dann guckst de den Schmonzes halt dahaam uff de Schäslong. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2003)
  3. Awwer ob mer, wenn mer schon iwwer die seschzisch is, noch mit dene verwöhnde Bubscher von de Eintracht umgehe kann, des will isch doch e mal bezweifle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2003)
  4. Awwer ob mer, wenn mer schon iwwer die seschzisch is, noch mit dene verwöhnde Bubscher von de Eintracht umgehe kann, des will isch doch e mal bezweifle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.08.2003)
  5. Auch die Gäste, die kein Bett für die Nacht suchten, gingen plötzlich ins Hotel, um ungewöhnliche Kreationen wie Loup de mer mit Kaviar auf Artischockenscheiben, Ratatouillesauce und Kalbskopfkroketten zu genießen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Und dann schaun mer moal. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Gut, mer könnt schon ema gucke, ob bei St. Pauli vielleicht aanner die Brustwarz gepierct hat, aber meist wisse die Kiezkicker ja gar net, wo em Geechner sei Tor steht (Ihne ihrs nadierlich schon, Herr Kahn). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2002)
  8. Die Fraach iss nur: Was mache mer solang mit unserer Petra unn dene, die wo da noch drin awweide? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2003)
  9. Am Dienstag erklärte ein anony mer Anrufer, die islamische Hamas-Bewegung bekenne sich zu dem Anschlag. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Sogar de Dragoslav Stepi deet mit meim Modell en neue Aweitsplatz finne: Der misst zu St. Pauli, weil dort eh nix mer zu rette is. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2001)
← Previous 1 3 4 5 6