mittelalterlicher

← Previous 1 3 4 5 6
  1. Nicht zu vergessen im bunten Programm "über die ganze Zeit" ein mittelalterlicher Markt auf dem Römerberg, wo man kaufen und "einen Blick in die Geschichte tun kann". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Bezeichnenderweise erschien fast gleichzeitig mit diesem Höhepunkt mittelalterlicher Weltchronistik der allernüchternste Gegenentwurf in einer der von Friedrich Barbarossa unterworfenen italienischen Städte. ( Quelle: Das grosse Lexikon der Weltgeschichte)
  3. Geboren 1934, studierte er zunächst Klarinette, seit Mitte der fünfziger Jahre entstanden viele Kompositionen, die sich unter anderem an mittelalterlicher Musik orientierten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Unterdessen ärgern sich in einem komischen Zwischenspiel mittelalterlicher Prägung die Teufelchen über die entgangene Beute. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. "Eros & Ecclesia", ein privatwirtschaftlich organisiertes Musik-Festival, präsentiert erstmals in Deutschland "Spitzenensembles mittelalterlicher Avantgardemusik", so steht es im Prospekt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Der Historiker und ehemalige Präsident der 'Monumenta Germaniae Historica' (Sammlung mittelalterlicher Urkunden) zeigt die in unsere Gegenwart reichenden Zeugnisse des Mittelalters auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ein mittelalterlicher Alptraum war Realität geworden, am Ausgang des fortschrittsgewohnten 20. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. In den engen Straßen (mittelalterlicher Stadtkern) hatten sie kaum Platz nebeneinander. ( Quelle: Die Zeit (41/1998))
  9. Diesen Rodrigo de Vivar, ein mittelalterlicher Krieger aus dem elften Jahrhundert, Held der christlichen Reconquista gegen die Sarazenen, der sogar noch nach seinem Tod Schlachten gewann, kennt man heute noch unter dem Namen El Cid Campeador. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2003)
  10. Am Sonntag erwartet die Besucher ein mittelalterlicher Markt mit Attraktionen wie Bogenschießen, Streitaxt- und Gespenster-Werfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2002)
← Previous 1 3 4 5 6